Memphis — Memphis, 1) (koptisch Mansi od. Memfi, in der Bibel Moph u. Noph, d.i. Wohnung des Guten [Gottes], a. Geogr.), Hauptstadt von Unterägypten, im Memphītes nomos, des nördlichsten Bezirks der Heptanomis, lag zwischen dem Hauptstrom des Nil u. dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Ägypten [3] — Ägypten (Gesch.). Die Urbewohner Ä s waren nach Herodot ein Volk von dunkler Hautfarbe u. vollen Lippen, aber keine Neger. Zu ihnen wanderte ein asiatisches, der kaukasischen Race angehörendes Volk semitischen Stammes von lichterer Farbe, hohem… … Pierer's Universal-Lexikon
Memphis — MEMPHIS, is, Gr. Μέμφις, εως, des Nilus Tochter und Gemahlinn des Epaphus, mit welcher dieser die Libya zeugete, und ihr sodann zu Ehren der von ihm erbaueten Stadt auch den Namen Memphis gab. Apollod. l. II. c. 1. §. 4. Nach andern soll sie des… … Gründliches mythologisches Lexikon